Sonntag, 28. Mai 2017

Spinarcreme-Suppe



Spinatcreme-Suppe

Zutaten:
3 EL Olivenöl oder pflanzliches Öl
1 zerstückelte Zwiebel
1 zerstampfte Knoblauchzehe
250 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
3 EL Mehl
500 ml. Heiße Brühe
250 ml Milch 
Pfeffer und Salz nach Geschmack
100 g Käse(gerieben)
1 EL gemahlene Muskatnuss
Sahne nach Geschmack
Zeder Nuss 

Heut zeig ich dir, das wär gelacht,
wie man Spinat-Cremesuppe macht.
Zuerst musst du sie selbst probieren.
Wenn es dir schmeckt, den Freund servieren.

Und nun beginne ich zu schwärmen.
Das Öl musst du im Topf erwärmen.
Noch eines in dein Köpfchen tu.
Gib Knoblauch, Zwiebel noch dazu.

Nein, du musst dich dabei nicht sputen.
Passiere es für vier Minuten.
Jetzt füge noch Spinat hinzu
Press Blätter aus, rühr um in Ruh.

Nun gebe Mehl dazu und brat.
Hab ne Minute Zeit parat.
Hinzu füg nun die Brühe und Milch.
Vermische und erhitz es, Knilch!

Was jetzt kommt, hast du schon gerochen,
musst eine Viertelstunde kochen.
Koch so, dass dein Gemisch wird dick.
Nur so wird deine Suppe schick.

Pass nun gut auf, du Küchentrickser,
das Ganze gebe  in den Mixer.
Nachdem^s püriert ist, heller Kopf.
Gieß es zurück in deinen Topf.

Du brauchst fast gar nichts mehr zu tun.
Bestreue sie mit Käse nun.
Danach verrühr sie noch mal gut,
die Kochkunst hast du nun im Blut.

Mein Koch Tipp steht geschrieben hier.
Dein Meisterwerk jetzt dekorier!
Mit Sahne und mit Zeder Nuss.
Die Suppe jedem schmecken muss.
Ilja Averbukh 16.05.17


Gazpacho



Gazpacho (Kalte spanische Suppe)

Zutaten:
                                          1 Paprikaschote rot und gelb
                                          ½ Salzgurke
                                         3 Tomaten
                                        ½ Zwiebel
                                       ½ Knoblauchzehe
                                      2 Scheiben Weißbrot
                                     250 ml. Tomatensaft
                                    25 ml. Olivenöl
                                    25 ml Zitronensaft
                                   ½ EL Paprika Pulver
                                  Salz
                                1 Prise Zucker
                               Pfeffer aus der Mühle
                               Oregano für die Garnitur

Hör mir gut zu,
Sei keine Puppe!
Heut kochen wir Gazpacho-Suppe.
Die Freude groß, die Müh doch klein.
Verspreche, es wird lecker sein.

Es wird so köstlich, warte nur.
Beginne jetzt die Prozedur!
Halbier die Paprika und wasch.
Entfern die Kerne ihr noch rasch

Schäl jetzt die Gurke, nicht geschwind.
Pass mit dem Messer auf,  mein Kind!
Beeil dich nicht und lass dir Zeit!
Es dient zu deiner Sicherheit.

Du brauchst jetzt eines noch zu tun
Schneid alles klein in Würfel nun.
Ich sehe es, du lernst so schnell
Brüh auf Tomaten parallel.

Damit musst du nicht lange warten,
schreck ab und häute die Tomaten.
Danach sie viertle und entkerne
So mag ich die Gazpacho gerne.

Nun will ich dich zu Tränen quälen
Jetzt musst du Zwiebel, Knoblauch schälen
Schneid diese auch in Würfel klein,
denn Ordnung muss bekanntlich sein.

Nachdem du hast geschnitten klein,
entrinde Weißbrot, das muss sein.
Tauch es nun ein ins warme Wasser
Ich hoff, du bist kein Suppenhasser.

Damit das Mahl wird dir zum Fest,
zu deiner Mischung gib den Rest.
Damit sie passt dir zum Verzehr,
püriere das Gemisch vorher.

Nun willst du essen schon, doch halt!
Stell sie für eine Stunde kalt
Danach serviert man, und man sieht:
Fiesta! Guten Appetit!

Serviere richtig, sonst hier knallt^s
Bestreu mit Pfeffer und auch Salz.
Gemüsegurken tu dazu.
Jetzt kannst du essen sie in Ruh!






Crepes



Crêpes
Zutaten:                                                                      Utensilien:                                                                                                                                   
200g Mehl                                                             Bratpfanne
400 ml Milch                                                         Schneebesen
150 ml Wasser                                                     Schüssel
1 Prise Salz
4 St. Eier
Öl zum Braten

Heut will ich dich mit Crêpes verführühren
Man muss nur Mehl mit Ei verrühren.
Du arbeitest in sanfter Ruh
Gib Wasser und auch Milch dazu

Damit kommst du niemals ins Schwitzen,
bring nun die Pfanne zum Erhitzen.
Pass auf, dass du dich nicht verbrennst.
Vor Schmerzqualen zum Notarzt rennst
Du musst die Crêpes nur goldbraun braten
Brauchst zehn Minuten, um zu warten.
Danach servier sie auf den Tisch
So ist es lecker und auch frisch.  



Die Sterntaler



Märchen in Gedichten 12- Die Sterntaler

Einst war ein Mädchen auf der Welt
Es lebte ohne großes Geld
Mit Brot und Kleidern kam sie aus.
Ins Feld ging es, verließ das Haus.

Da kam ein armer, alter Mann,
der nichts zu essen kaufen kann.
Obwohl das Mädchen selbst in Not,
gab es dem alten ab sein Brot.

Ein andres Mädchen kam daher.
Es ohne Leibchen fror so sehr.
Der Anblick war dem Mädchen Graus.
So zog es auch sein Leibchen aus.

Das nächste um ein Röcklein fleht.
Und als es weiter wandern geht,
bekommt ein Junge noch ihr Hemd.
Es hat nun nichts, doch halt! Moment!

Ein Sternschauer vom Himmel fällt,
wird auf der Erde rasch zu Geld.
Für seine Güte lohnt man^s gleich
Das Mädchen wird fürs Leben reich

Ilja Averbukh (Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm)